Direkt zum Hauptbereich

Barbara Bain

 Barbara Bain, eigentlich Mildred Fogel, (* 13. September 1931 in Chicago, Illinois) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Bekannt wurde sie durch die Fernsehserien Kobra, übernehmen Sie und Mondbasis Alpha 1.

 Barbara Bain besuchte die University of Illinois und beendete ihr Studium mit Auszeichnung in den Fächern Soziologie und Psychologie. Danach zog sie nach New York, um Tanz bei Martha Graham zu studieren. Da dies jedoch finanziell nicht lukrativ war, versuchte sie sich zunächst als Model, jedoch fand sie in diesem Beruf keine Erfüllung.
1955 nahm sie dann Schauspielunterricht bei Martin Landau, der zu diesem Zeitpunkt Student am Actors Studio war. Nach anfänglichen Antipathien kamen sich die beiden näher und heirateten am 31. Januar 1957. Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor, die Filmproduzentin Susan Landau Finch und die Schauspielerin Juliet Landau.
Barbara Bain und Martin Landau spielten dann einige Zeit zusammen Theater und zogen letztlich nach Los Angeles, wo ihr Mann vom Regisseur Alfred Hitchcock für den Film Der unsichtbare Dritte verpflichtet wurde.
Zu dieser Zeit war Barbara Bain mehr mit der Erziehung ihrer beiden Töchter beschäftigt, konnte sich aber durch einige Fernsehauftritte profilieren.
Im Jahre 1966 bekam sie dann eine der vier Hauptrollen in der Serie Kobra, übernehmen Sie; ihr Mann Martin Landau wurde zunächst nur als wiederkehrender Gaststar engagiert und erst ab der zweiten Staffel zum Hauptdarsteller. Die Serie wurde ein Publikumsrenner und Barbara Bain war insbesondere auch bei den weiblichen Zuschauern sehr beliebt. Sie gewann als erste Frau drei Emmy Awards in Folge. Im Jahre 1969 kam das Ende ihrer Arbeit bei Kobra, übernehmen Sie. Weil Martin Landau zu hohe Gagenforderungen hatte, wurde er aus der Serie gestrichen, worauf Bain aus der Serie ausstieg. Allerdings beging sie damit Vertragsbruch und daher wurde gegen sie ein Arbeitsverbot bis ins Jahr 1971 verhängt.
Nach 1971 trat Barbara Bain zunächst in verschiedenen Fernsehfilmen wie Savage auf, bevor sie im Jahr 1975 nach London umsiedelte, um dort, erneut an der Seite ihres Mannes, eine Hauptrolle in der britischen Science Fiction Serie Mondbasis Alpha 1 anzunehmen. Auch diese Rolle war ein Glücksgriff, mit der sie erneut Kultstatus erlangte. So erhielt sie in Deutschland in einer Leserwahl den Bronzenen Bravo Otto der Jugendzeitschrift BRAVO

 

 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten und Texte von Wikipedia

doppelnull.supergut.eu

Beliebte Posts aus diesem Blog

159 Das Ultimatum

Das IMF plant, die verbliebenen Verbündeten eines inhaftierten Syndikatschefs zu beseitigen, um sowohl den Beweis für seine Schuld an einem ungelösten Mord als auch die Identität seines geheimen Partners, der nur als "The General" bekannt ist, zu erhalten. Robert Reed hat einen Gastauftritt als korrupter stellvertretender Staatsanwalt.   Nr. (ges.) 159 Deutscher Titel Das Ultimatum Original­titel Ultimatum Regie Barry Crane Drehbuch S : Shirl Hendryx; S/T : Harold Livingston Serie: Kobra übernehmen Sie               Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License ; Texte und Daten u.a. von Wikipedia Foto: Photo of Peter Graves, Greg Morris and Lynda Day George as part of the cast of Mission:Impossible in 1972. Von CBS Television - eBay itemfrontback, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28724805

161 Der Schachkiller

Um einen brillanten Auftragskiller (Alex Cord) zur Strecke zu bringen, gaukelt ihm das Team vor, dass er während eines Blackouts Menschen tötet. Nr. (ges.) 161 Deutscher Titel Der Schachkiller Original­titel Crack-Up Regie Sutton Roley Drehbuch S : Robert & Phyllis White; S/T : Arthur Weiss Serie: Kobra übernehmen Sie               Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License ; Texte und Daten u.a. von Wikipedia Foto: Photo of Peter Graves, Greg Morris and Lynda Day George as part of the cast of Mission:Impossible in 1972. Von CBS Television - eBay itemfrontback, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28724805

165 Der Ueberlaeufer

Ein Top-KGN-Attentäter (Gary Lockwood) behauptet, übergelaufen zu sein, und das IMF-Team (zu dem auch Elizabeth Ashley gehört) muss ihn aus dem Hauptquartier eines nicht vertrauenswürdigen Bundesnachrichtendienstes (FIS) entführen, um festzustellen, ob er ein echter Überläufer ist (oder "übergelaufen" ist, um falsche Informationen zu liefern). Nr. (ges.) 165 Deutscher Titel Der Ueberlaeufer Original­titel The Question Regie Leslie H. Martinson Drehbuch Stephen Kandel Serie: Kobra übernehmen Sie               Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License ; Texte und Daten u.a. von Wikipedia Foto: Photo of Peter Graves, Greg Morris and Lynda Day George as part of the cast of Mission:Impossible in 1972. Von CBS Television - eBay itemfrontback, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28724805