Direkt zum Hauptbereich

Steven Hill

 Steven Hill (gebürtig: Solomon Krakovsky; * 24. Februar 1922 in Seattle, Washington; † 23. August 2016 in Monsey, New York) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Steven Hill hatte 1946 seinen ersten Theaterauftritt am Broadway in Ben Hechts A Flag Is Born zusammen mit Marlon Brando. Im Jahr darauf war er neben Marlon Brando, Montgomery Clift und Julie Harris eines der Gründungsmitglieder von Lee Strasbergs Actors Studio. Von 1948 bis 1951 spielte er in der Stückadaption Mr. Roberts von Joshua Logan sowie in einigen weiteren Broadway-Produktionen. Sein Spielfilmdebüt hatte er 1950 in Lady Without a Passport an der Seite von Hedy Lamarr. Jedoch blieben Filmauftritte zunächst rar, er war hauptsächlich bei Theater und Fernsehen tätig.

1966 wurde er für die Hauptrolle in der Serie Kobra, übernehmen Sie besetzt. Nachdem er sich als orthodoxer Jude geweigert hatte, am Sabbat zu arbeiten, wurde Hill mit Beginn der zweiten Staffel von der Produktionsgesellschaft durch Peter Graves ersetzt. Daraufhin zog er sich für zehn Jahre von der Schauspielerei zurück und arbeitete stattdessen in anderen Berufen, etwa als Immobilienmakler. Ab Anfang der 1980er Jahre konnte er aber an seine frühere Karriere anknüpfen. So wirkte er unter anderem in Nebenrollen an Spielfilmen wie Der Augenzeuge, Yentl, Staatsanwälte küßt man nicht und Die Firma mit.

Von 1990 bis 2000 spielte er in 227 Episoden der Fernsehserie Law & Order die Rolle des Staatsanwalts Adam Schiff. Hierfür war er 1998 und 1999 als Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie für einen Emmy und von 1995 bis 2001 in der Kategorie Bestes Schauspielensemble in einer Fernsehserie – Drama mit dem übrigen Ensemble siebenmal für einen Screen Actors Guild Award nominiert. Nach seinem Ausscheiden bei Law & Order im Jahre 2000 zog sich der Schauspieler ins Privatleben zurück.

 

 

 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Daten und Texte von Wikipedia

doppelnull.supergut.eu

Beliebte Posts aus diesem Blog

87 Der lebende Roboter

Ein Land ist sich nicht bewusst, dass sein Premierminister längst tot ist und durch ein Doppel (beide gespielt von Leonard Nimoy) ersetzt wurde, das kurz vor der Ernennung eines Nachfolgers steht. Nr. (ges.) 87 Deutscher Titel Der lebende Roboter Original­titel Robot Regie Reza S. Badiyi Drehbuch Howard Berk Serie: Kobra übernehmen Sie               Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License ; Texte und Daten u.a. von Wikipedia Foto: Photo of Peter Graves, Greg Morris and Lynda Day George as part of the cast of Mission:Impossible in 1972. Von CBS Television - eBay itemfrontback, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28724805

159 Das Ultimatum

Das IMF plant, die verbliebenen Verbündeten eines inhaftierten Syndikatschefs zu beseitigen, um sowohl den Beweis für seine Schuld an einem ungelösten Mord als auch die Identität seines geheimen Partners, der nur als "The General" bekannt ist, zu erhalten. Robert Reed hat einen Gastauftritt als korrupter stellvertretender Staatsanwalt.   Nr. (ges.) 159 Deutscher Titel Das Ultimatum Original­titel Ultimatum Regie Barry Crane Drehbuch S : Shirl Hendryx; S/T : Harold Livingston Serie: Kobra übernehmen Sie               Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License ; Texte und Daten u.a. von Wikipedia Foto: Photo of Peter Graves, Greg Morris and Lynda Day George as part of the cast of Mission:Impossible in 1972. Von CBS Television - eBay itemfrontback, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28724805

100 Deckname Orpheus

Das IWF-Team muss einen unbekannten Attentäter aufhalten. Nr. (ges.) 100 Deutscher Titel Deckname Orpheus Original­titel Orpheus Regie Gerald Mayer Drehbuch Paul Playdon Serie: Kobra übernehmen Sie               Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License ; Texte und Daten u.a. von Wikipedia Foto: Photo of Peter Graves, Greg Morris and Lynda Day George as part of the cast of Mission:Impossible in 1972. Von CBS Television - eBay itemfrontback, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28724805